Cookie Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies / Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungen

In der Praxis für Ergotherapie, HANDGRIFF bieten wir verschiedene Behandlungsformen an. Grundsätzlich kann Ergotherapie in einer Einzel- oder Gruppenbehandlung stattfinden. Für eine ergotherapeutische Behandlung ist eine Verordnung vom Arzt ZWINGEND erforderlich. Ohne diese kann und darf leider keine Ergotherapie durchgeführt werden. In der ersten Behandlung wird zunächst eine Funktionsanalyse durchgeführt. In dieser wird die Vorgeschichte und der Krankheitsverlauf erfragt und gemeinsame Ziele festgelegt. Das Gespräch ist wichtig, damit Therapeut und Patient an einem Ziel arbeiten.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Physio- & Ergotherapie?

Oft werde ich in meinem Alltag gefragt, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Physio- & Ergotherapie?

Die Verwirrung ist hier ganz normal. Es gibt sehr viele Schnittstellen. Gerne erkläre ich den Unterschied anhand folgenden Beispiels. Wenn ein Patient Probleme hat, seine dominante Hand zu benutzen, geht er zur Physiotherapie um die fehlende/geschwächten Funktionen zu trainieren. In der Ergotherapie geht es darum, dass der Patient lernt eine Handlung auszuführen z.B. Schreiben wiedererlenen. Hier kann man den Hauptunterschied bereits erahnen. Die Physiotherapie ist eher funktionsorientiert und in der Ergotherapie geht es ums Erlernen alltäglicher Handlungen. In beiden Therapieformen werden jedoch zu Beginn Ziele festgelegt und an diesen gearbeitet. Physio- & Ergotherapie können sehr gut nebeneinander bestehen und gemeinsam an festgelegt Zielen arbeiten.

Eine Physio lehrt dich, den Stift zu halten — Die Ergo lehrt dich zu Schreiben.